Krankmeldung Wien

Dr. Hatem
Koujan
Dr. med. univ. Hatem Koujan – Ihr Ansprechpartner für ganzheitliche  Allgemeinmedizin.
Dr. Ayman
Ewis
Dr. med. univ. Ayman Ewis – Ihr Ansprechpartner für persönliche und umfassende Allgemeinmedizin.
Dr. med. univ. Hatem Koujan – Ihr Ansprechpartner für ganzheitliche  Allgemeinmedizin.

Soziale Medien

Wenn Sie krank sind und sich ausruhen müssen, ist es wichtig, schnell und unkompliziert eine Krankmeldung für den Arbeitgeber oder die Versicherung zu erhalten. Als Ihre Hausärzte in Wien sorgen wir dafür, dass Sie die nötige Zeit zur Erholung bekommen und gleichzeitig alle Formalitäten geklärt sind. Eine Krankmeldung ist eine wichtige Absicherung für Sie, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können, ohne sich Sorgen über mögliche Arbeitsausfälle machen zu müssen.

Wann ist eine Krankmeldung notwendig?

Eine Krankmeldung ist erforderlich, wenn Sie aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig sind und Ihrer beruflichen Tätigkeit nicht nachgehen können. Dies kann bei akuten Erkrankungen wie Erkältungen, Grippe, Magen-Darm-Infekten oder Verletzungen notwendig sein, aber auch bei chronischen Beschwerden, die vorübergehend zu einer Verschlechterung führen. Eine Krankmeldung stellt sicher, dass Sie die nötige Unterstützung durch Ihren Arbeitgeber und Ihre Versicherung erhalten und nicht unter Druck stehen, vorzeitig an den Arbeitsplatz zurückzukehren.

Zu den häufigsten Situationen, in denen eine Krankmeldung benötigt wird, gehören:

  • Akute Infekte oder Erkrankungen: Grippe, Erkältungen, Magen-Darm-Infekte und andere Erkrankungen, die eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit zur Folge haben.
  • Verletzungen: Unfälle oder Verletzungen, die die Mobilität einschränken und eine Erholung zu Hause erfordern.
  • Chronische Erkrankungen: Verschlechterungen chronischer Erkrankungen wie Migräne, Rückenschmerzen oder andere Beschwerden, die einen kurzfristigen Ausfall erfordern.
  • Psychische Belastungen: Bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Burnout kann eine Krankmeldung notwendig sein, um eine Genesung ohne beruflichen Druck zu ermöglichen.

Ablauf der Krankmeldung in unserer Praxis

Wenn Sie eine Krankmeldung benötigen, können Sie einfach einen Termin in unserer Praxis vereinbaren. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Beschwerden zu besprechen und eine genaue Diagnose zu stellen. Basierend auf unserer Untersuchung stellen wir fest, ob eine Krankmeldung notwendig ist und wie lange Sie voraussichtlich arbeitsunfähig sein werden. Die Krankmeldung wird dann in der Regel für eine bestimmte Anzahl von Tagen ausgestellt und kann bei Bedarf verlängert werden.

Während des Termins besprechen wir mit Ihnen auch, wie Sie sich am besten erholen können und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Genesung. Wenn weitere Behandlungen oder Untersuchungen notwendig sind, unterstützen wir Sie dabei und sorgen dafür, dass Sie die bestmögliche Betreuung erhalten.

Wichtige Informationen zur Krankmeldung

  • Dauer der Krankmeldung: Die Dauer einer Krankmeldung hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Bei leichten Beschwerden ist oft eine kurze Auszeit ausreichend, während bei schwerwiegenderen Erkrankungen auch längere Krankmeldungen notwendig sein können.
  • Verlängerung der Krankmeldung: Sollten Sie nach Ablauf der Krankmeldung noch nicht vollständig genesen sein, ist eine Verlängerung möglich. Dafür ist ein Folgetermin erforderlich, bei dem wir erneut Ihren Gesundheitszustand beurteile.
  • Weiterleitung an den Arbeitgeber: Nach Erhalt der Krankmeldung sollten Sie diese Ihrem Arbeitgeber umgehend vorlegen, um Ihre Abwesenheit zu dokumentieren und rechtliche Schritte zu vermeiden. In manchen Fällen können wir die Krankmeldung auch digital übermitteln.
  • Datenschutz: Ihre Krankheitsdetails bleiben streng vertraulich und werden nur auf Ihren Wunsch hin an andere Stellen weitergeleitet.

Erholung und Genesung im Fokus

Eine Krankmeldung ist mehr als nur eine formale Bescheinigung – sie ist Ihre Möglichkeit, die nötige Zeit für eine vollständige Genesung zu erhalten. Während der Krankheitsphase sollten Sie die empfohlenen Ruhe- und Erholungszeiten einhalten und auf Ihre Gesundheit achten. Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu werden, und stehen Ihnen bei Bedarf für eine Nachsorge oder weitere Behandlungen zur Verfügung.

Falls erforderlich, können wir im Rahmen der Krankmeldung auch Maßnahmen zur Linderung Ihrer Beschwerden besprechen, z. B. Medikamente, Ruhepausen oder Tipps zur Stärkung des Immunsystems. Ziel ist es, Ihnen eine schnelle und nachhaltige Genesung zu ermöglichen, damit Sie gestärkt und ohne Beschwerden an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren können.

Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Krankmeldung in 1010 Wien

Wenn Sie eine Krankmeldung benötigen, sind wir gerne für Sie da. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis in 1010 Wien, damit ich Ihre Beschwerden untersuchen und Ihnen die passende Bescheinigung ausstellen kann. Ihr Wohlbefinden steht an erster Stelle – nutzen Sie die Zeit zur Genesung und kehren Sie gestärkt in Ihren Alltag zurück.