Impfungen sind eine der effektivsten Maßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Durch gezielte Impfungen können viele Infektionskrankheiten verhindert oder zumindest abgemildert werden. In unserer Praxis in Wien bieten wir Ihnen eine umfassende Impfberatung an, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Gemeinsam besprechen wir, welche Impfungen für Sie und Ihre Familie sinnvoll und notwendig sind und klären alle Fragen rund um das Thema Impfungen.
Warum ist eine Impfberatung wichtig?
Die Impfberatung ist eine wertvolle Hilfe, um sicherzustellen, dass Ihr Impfschutz aktuell ist und auf Ihre individuellen gesundheitlichen Risiken abgestimmt wird. Jede Person hat unterschiedliche Bedürfnisse – abhängig vom Alter, Gesundheitszustand, Reisegewohnheiten und persönlichen Lebensstil. Während die Basisimpfungen meist in der Kindheit erfolgen, sind im Erwachsenenalter oft Auffrischungen oder spezifische Impfungen für bestimmte Berufe oder Reisen notwendig. Eine Impfberatung hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihren Schutz zu optimieren.
Welche Impfungen sind Teil des Basisimpfschutzes?
Im Rahmen der Impfberatung prüfen wir Ihren Impfstatus und gebe Ihnen Empfehlungen zu den wichtigsten Basisimpfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden.
Dazu gehören:
- Tetanus und Diphtherie: Auffrischimpfungen gegen Tetanus und Diphtherie sollten alle 10 Jahre erfolgen.
- Keuchhusten (Pertussis): Eine Impfung gegen Keuchhusten ist besonders für Kinder, aber auch für Erwachsene, die mit Säuglingen Kontakt haben, wichtig.
- Masern, Mumps, Röteln (MMR): Diese Impfungen werden meist in der Kindheit durchgeführt, es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Schutz auch im Erwachsenenalter besteht.
- Influenza (Grippe): Eine jährliche Grippeimpfung wird vor allem für ältere Menschen, chronisch Kranke und Personen mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko empfohlen.
- Pneumokokken: Besonders für ältere Erwachsene und Menschen mit bestimmten Grunderkrankungen ist diese Impfung wichtig, um Lungenentzündungen und andere Infektionen zu verhindern.
Impfungen für besondere Lebenssituationen und Reisen
Neben den Basisimpfungen gibt es weitere Impfungen, die in bestimmten Lebenssituationen oder bei speziellen Anforderungen sinnvoll sind. Dazu gehören:
- Reiseimpfungen: Bei Reisen in exotische Länder oder Regionen mit hohem Infektionsrisiko ist ein spezieller Impfschutz wichtig. Dazu zählen Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut. Im Rahmen der Impfberatung klären wir Sie über die notwendigen Reiseimpfungen auf und stellen sicher, dass Sie gut geschützt in den Urlaub starten können.
- Berufsspezifische Impfungen: Einige Berufe, insbesondere im Gesundheitswesen, erfordern spezielle Impfungen wie Hepatitis B oder Masern, um den Schutz für Sie selbst und Ihre Patienten sicherzustellen.
- Impfungen während der Schwangerschaft: Einige Impfungen, wie die Grippe- und Keuchhustenimpfung, sind während der Schwangerschaft empfohlen, um Mutter und Kind zu schützen. Andere Impfungen müssen vor einer geplanten Schwangerschaft abgeschlossen werden.
Ablauf der Impfberatung in unserer Praxis
Die Impfberatung in unserer Praxis beginnt mit einer umfassenden Überprüfung Ihres Impfpasses. Falls Sie keinen Impfpass besitzen oder nicht sicher sind, welche Impfungen Sie bereits erhalten haben, besprechen wir Ihren bisherigen Gesundheitsverlauf und planen die nächsten Schritte. Der Ablauf der Beratung ist wie folgt:
- Prüfung des aktuellen Impfstatus: Wir überprüfen, welche Impfungen in Ihrem Impfpass dokumentiert sind und ob Auffrischungen notwendig sind.
- Erstellung eines individuellen Impfplans: Basierend auf Ihrem Alter, Gesundheitszustand, Beruf und eventuellen Reiseplänen erstellen wir einen Impfplan, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Durchführung der Impfungen: Falls sofortige Auffrischungen oder neue Impfungen notwendig sind, können diese in der Regel direkt in unserer Praxis durchgeführt werden.
- Dokumentation und Impfpassaktualisierung: Nach jeder Impfung dokumentieren wir die verabreichten Impfungen im Impfpass und erläutere Ihnen, wann die nächste Auffrischung erforderlich ist.
Häufige Fragen zur Impfberatung
- Sind Impfungen schmerzhaft?
Die meisten Impfungen sind nur mit einem kurzen Einstich verbunden und kaum schmerzhaft. Manche Impfstoffe können kurzzeitig eine leichte Schwellung oder Rötung an der Einstichstelle verursachen. - Gibt es Nebenwirkungen?
Impfungen sind in der Regel gut verträglich. Gelegentlich treten leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Fieber auf, die meist nach kurzer Zeit wieder abklingen. - Was tun, wenn ich keinen Impfpass habe?
Falls Ihr Impfpass verloren gegangen ist oder Sie keinen besitzen, können wir eine Titerbestimmung durchführen, um festzustellen, ob ein Schutz vor bestimmten Krankheiten besteht.
Ihre Vorteile einer umfassenden Impfberatung
Eine regelmäßige Impfberatung gewährleistet, dass Ihr Impfschutz aktuell ist und dass Sie für alle Lebenslagen gut geschützt sind. Sie schützt nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen, da geimpfte Personen die Verbreitung von Krankheiten verhindern können. Mit einer umfassenden Beratung helfen wir Ihnen dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Gesundheit aktiv zu schützen.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Impfberatung in Wien
Ob Auffrischung, Reiseimpfung oder Basisimpfschutz – wir unterstützen Sie dabei, Ihren Impfstatus auf dem aktuellen Stand zu halten. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Wien, und lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit und Ihren Schutz sorgen.