Die Gesundheit sollte niemals warten müssen, auch wenn ein Besuch in der Arztpraxis nicht möglich ist. Hausbesuche bieten eine persönliche und zuverlässige Möglichkeit, ärztliche Versorgung direkt bei Ihnen zu Hause zu erhalten. Sie sind besonders hilfreich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, akuten Beschwerden oder chronischen Erkrankungen. In diesem Blog erkläre ich, wann Hausbesuche sinnvoll sind, welche Leistungen ich direkt bei Ihnen zu Hause anbiete und wie Sie einen Termin vereinbaren können.
Was sind Hausbesuche und warum sind sie wichtig?
Hausbesuche sind ärztliche Untersuchungen und Behandlungen, die außerhalb der Praxis, direkt bei Ihnen zu Hause, stattfinden. Diese Form der Betreuung ist eine unverzichtbare Ergänzung zur klassischen Praxisversorgung, da sie es ermöglicht, auch Patienten zu erreichen, die aufgrund von Krankheit, Alter oder anderen Umständen nicht mobil sind.
Vorteile von Hausbesuchen:
- Flexibilität: Hausbesuche sind individuell planbar und ermöglichen es Ihnen, ärztliche Betreuung ohne den Aufwand eines Praxisbesuchs zu erhalten.
- Komfort: Die Behandlung in Ihrer gewohnten Umgebung sorgt für mehr Wohlbefinden und weniger Stress, besonders bei chronischen Erkrankungen oder akuten Beschwerden.
- Individuelle Betreuung: Ich kann mir ein besseres Bild von Ihrer Lebenssituation machen und die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Für wen sind Hausbesuche geeignet?
Hausbesuche sind für viele Patienten eine ideale Lösung. Sie kommen insbesondere in folgenden Situationen infrage:
1. Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, die Praxis zu besuchen, profitieren besonders von Hausbesuchen. Dazu gehören:
- Ältere Menschen mit Gehbehinderungen
- Patienten im Rollstuhl
- Personen mit schweren chronischen Erkrankungen wie COPD oder Herzinsuffizienz
2. Akute Beschwerden
Wenn akute Symptome wie starke Schmerzen, hohes Fieber oder Atemprobleme das Verlassen des Hauses erschweren, ist ein Hausbesuch die beste Lösung, um schnelle medizinische Hilfe zu leisten.
3. Palliativversorgung
In der letzten Lebensphase wünschen sich viele Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Hausbesuche ermöglichen eine einfühlsame palliative Betreuung, die Schmerzen lindert und die Lebensqualität verbessert.
4. Nachbehandlung nach Operationen
Hausbesuche sind ideal für Patienten, die sich nach einer Operation erholen und regelmäßige Kontrollen oder Verbandswechsel benötigen.
5. Betreuung von Familien
Hausbesuche bieten sich an, wenn mehrere Familienmitglieder gleichzeitig untersucht oder behandelt werden sollen, z. B. bei einer Grippewelle innerhalb der Familie.
Welche Leistungen werden bei Hausbesuchen angeboten?
Während eines Hausbesuchs biete ich Ihnen nahezu die gleiche medizinische Betreuung wie in der Praxis. Zu den häufigsten Leistungen gehören:
1. Allgemeine Untersuchung
Ich führe eine umfassende körperliche Untersuchung durch, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand zu beurteilen. Dazu gehören:
- Abhören von Herz und Lunge
- Blutdruck- und Pulsmessung
- Überprüfung der Beweglichkeit
2. Blut- und Urinuntersuchungen
Wenn erforderlich, nehme ich Blut- oder Urinproben direkt bei Ihnen zu Hause ab. Diese werden zur Analyse in ein Labor geschickt, und die Ergebnisse bespreche ich anschließend mit Ihnen.
3. Medikamentenanpassung
Ich überprüfe Ihre aktuelle Medikation und passe sie bei Bedarf an. Falls Sie neue Medikamente benötigen, stelle ich die entsprechenden Rezepte aus.
4. Wundversorgung
Hausbesuche eignen sich hervorragend für die Versorgung von Wunden oder den Wechsel von Verbänden, z. B. nach Operationen oder bei chronischen Wunden wie einem diabetischen Fußsyndrom.
5. Schmerzmanagement
Ich unterstütze Sie bei der Behandlung akuter oder chronischer Schmerzen durch individuelle Schmerztherapien und Beratung.
6. Impfungen
Auch Impfungen wie Grippe-, Tetanus- oder Covid-19-Impfungen können im Rahmen eines Hausbesuchs durchgeführt werden, wenn Sie nicht mobil genug sind, um in die Praxis zu kommen.
Ablauf eines Hausbesuchs in Wien
Ein Hausbesuch beginnt bereits mit dem ersten Kontakt. Der Ablauf ist darauf ausgelegt, Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten:
1. Terminvereinbarung
Rufen Sie mich an oder nutzen Sie mein Online-Kontaktformular, um einen Termin für Ihren Hausbesuch zu vereinbaren. Bitte geben Sie dabei an:
- Ihre Beschwerden oder den Grund des Hausbesuchs
- Ihre Adresse und Telefonnummer
- Mögliche Vorerkrankungen oder aktuelle Medikation
2. Erstgespräch und Untersuchung
Bei meinem Besuch führe ich ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, um Ihre Symptome und Ihren Gesundheitszustand zu beurteilen. Anschließend folgen die notwendigen Untersuchungen und Behandlungen.
3. Diagnose und Behandlung
Nach der Untersuchung bespreche ich die Ergebnisse mit Ihnen und entwickle einen individuellen Behandlungsplan. Falls erforderlich, erhalten Sie Medikamente, eine Überweisung oder weitere Anweisungen zur Nachsorge.
4. Nachbetreuung
Bei Bedarf plane ich weitere Hausbesuche oder organisiere zusätzliche Hilfen, z. B. durch Pflegedienste. Ich stehe Ihnen auch telefonisch zur Verfügung, falls Fragen auftauchen.
Häufige Fragen zu Hausbesuchen
Muss ich für einen Hausbesuch etwas vorbereiten?
Bitte halten Sie vorhandene medizinische Unterlagen wie Medikamentenlisten, Impfpass oder frühere Befunde bereit. Dies hilft mir, Ihre Situation besser einzuschätzen und die Behandlung zu planen.
Können auch Rezepte bei einem Hausbesuch ausgestellt werden?
Ja, ich kann Ihnen Rezepte für notwendige Medikamente direkt ausstellen. Diese können Sie in der Apotheke einlösen oder sich liefern lassen.
Wie lange dauert ein Hausbesuch?
Die Dauer hängt von der Art der Untersuchung oder Behandlung ab, beträgt jedoch in der Regel 30 bis 60 Minuten.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Die Kosten für Hausbesuche werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, sofern ein medizinischer Grund vorliegt. Gerne berate ich Sie hierzu im Vorfeld.
Vorteile von Hausbesuchen mit Dr. Hatem Koujan
Als Allgemeinmediziner in Wien lege ich großen Wert darauf, Ihnen auch außerhalb der Praxis eine persönliche und qualitativ hochwertige Betreuung zu bieten. Bei meinen Hausbesuchen profitieren Sie von:
- Flexibilität und Zuverlässigkeit: Ich passe mich Ihrem Zeitplan und Ihren Bedürfnissen an.
- Individueller Betreuung: In Ihrer vertrauten Umgebung nehme ich mir Zeit für Ihre Anliegen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
- Langjähriger Erfahrung: Mit meiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin biete ich Ihnen eine kompetente und einfühlsame Betreuung.
Vereinbaren Sie einen Hausbesuch in Wien
Ein Hausbesuch ist die perfekte Lösung, wenn Sie ärztliche Betreuung benötigen, aber nicht mobil genug sind, um die Praxis zu besuchen. Ich sorge dafür, dass Sie auch zu Hause die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren Hausbesuch – ich freue mich darauf, Sie persönlich zu betreuen.